Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

zweiachsige Nebenbahnwagen "Donnerbüchsen" der DRG - Ergänzungs-Set Holzbauart


 zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen
zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSK20194

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.04.2019
Dateigrösse: 52.55 MB
Ihr Preis:
nur 7.65
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 4
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die ab Anfang der 20´er Jahre beschafften Nebenbahnwagen (Donnerbüchsen - Shop-Set V11NSK20193) wurden als reine 4. Klasse Wagen beschafft. Am 7. Oktober 1928 fand bei der damaligen Reichseisenbahn die Klassenreform statt. Ab sofort entfiel die vierte Klasse und es gab nur noch drei Wagenklassen. Nun mussten die vorhandenen Wagen der vierten Klasse zunächst umgezeichnet werden. Hierfür wurde der Kennbuchstabe d verwendet, was so viel bedeutet: Wagen dritter Klasse mit vorhandener Ausstattung der ehemaligen vierten Klasse (Bretterbänke). Ebenso wurden Wagen mit Traglastenabteil geschaffen, wobei eine oder mehrere Sitzgruppen ausgebaut wurden, um Platz für sperrige Gepäckstücke zu schaffen. Hierfür wurden die Kennbuchstaben tr verwendet. Bald jedoch wurde damit begonnen die Wagen umzugestalten und sie dem Standard der dritten Klasse anzugleichen. Hierfür wurden die Bretterbänke ausgebaut und die üblichen Lattenbänke der dritten Klasse eingebaut. Im Gattungszeichen wurde dafür der Kennbuchstabe u verwendet, der allerdings 1937 schon wieder weggelassen wurde. Anfänglich wurden die Lattenbänke in alter Anordnung der vierten Klasse ersetzt. Dies führte zu massiven Kundenbeschwerden, da diese Anordnung nur sehr wenig Beinfreiheit bot. Somit wurde entschieden die Wagen mit neuer Aufteilung der Sitzplatzanordnung umzubauen. Hierfür wurde einer der beiden Aborte ausgebaut, um Platz für zwei weitere Sitzplätze schaffen zu können. Ebenso wurden auch wieder Traglastenabteile vorgesehen.

Die Wagen kamen so in den verschiedensten Ausführungen weiter im Nebenbahndienst zum Einsatz.

Im Set sind fünf Varianten dieser Wagen für die Einsatzzeit ab ca. 1928 (Cid und Cidtr) und ab ca. 1932/33 (Ciu und Ciutr) enthalten.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 13,92m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: ca. 17t bis 19t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h

Anzahl der Sitzplätze:

Cid: 66

Cidtr: 46

Ciu: 55

Ciutr: 45

Lieferumfang:
  1. DRG_Cid21-80963Erf-EpII - Wagen 3. Klasse ohne Umbau, Bretterbänke wurden beibehalten
  2. DRG_Cidtr21-32-81003Erf-EpII - Wagen 3. Klasse mit Traglastenabteil und Bretterbänken
  3. DRG_Ciu21-33-81612Stn-EpII - Wagen 3. Klasse, Umbau: Lattenbänke in neuer Anordnung
  4. DRG_Ciu21a-33-80934Erf-EpII - Wagen 3. Klasse, Umbau: Lattenbänke in ursprünglicher Anordnung
  5. DRG_Ciutr21-33-81432Stn-EpII - Wagen 3. Klasse, Umbau: Lattenbänke mit neuer Anordnung und Traglastenabteil

Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Schiebetüren an den Bühnen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Bühnen können auf jeder Seite die Sicherungsgitter durch die Bedienung mittels Schieberegler hochgeklappt werden - an jeder Waggoneite je zwei.
  • An den Wagenenden können die Übergangsbleche und die Scherengitter mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Bei dem Modell handelt es sich um High-Poly-Modelle, das vier LOD-Stufen besitzt, welche bei entsprechender Entfernung zum Modell angewendet werden. Die vierte LOD-Stufe greift bei 750m und weist noch ca. 100 Polygone auf.

zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen Bild 6 
zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen Bild 12 zweiachsige Nebenbahnwagen "Do im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSK20194

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.04.2019
Ihr Preis:
nur 7.65
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BR 110 351 der DB in EpIVa - UserwunschBR 110 351 der DB in EpIVa - Userwunsch
Beschreibung: Die neuen Serienlokomotiven der BR 110 wurden anfangs alle mit kleiner Frontschürze und Pufferverkleidung ausgeliefert. Nach und n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 (EU45) PKP CargoBR189 (EU45) PKP Cargo
Beschreibung: Für den internationalen Verkehr von bzw. nach Tschechien und Deutschland mietete die PKP Cargo zwischen 2010 und 2016 unterschiedl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BÜ mit SchutzgitterBÜ mit Schutzgitter
Beschreibung:Beschrankter Bahnübergang mit Schutzgitter. Dieses Set beinhaltet 3 Schranken mit Schutzgitter wie sie in den 60er bis 80er Jahren & ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

LKM Ns2f (600mm) - 22 ModelleLKM Ns2f (600mm) - 22 Modelle
Beschreibung:Beschreibung: Neuauflage der Ns2f aus V70NKK10002 (von 2011).Alle Details sind ausmodeliert und neue Lokführer (in zwei Positionen) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Die Brohltalbahn Set 2Die Brohltalbahn Set 2
Beschreibung: Im Set sind 2 1000 mm Diesellokomotiven in Anlehnung an die Loks Nummer D1 und D2 der Brohltalbahn sowie ein Aussichtswagen enthalten. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Stalen D Packwagen der NS, Ep. 3 Stalen D Packwagen der NS, Ep. 3
Beschreibung: Sie waren echte Berühmtheiten, die Gepäckwagen der Niederländischen Staatsbahn mit dem markanten Knick in der Seitenwand ...

Mehr Infos
bis 31-08-2025
statt 4.49 €
3.37
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eiserne Abteilwagen 2./3. Kl. der LBE (Ep.2)Eiserne Abteilwagen 2./3. Kl. der LBE (Ep.2)
Beschreibung:In den 1920 Jahren beschaffte die Reichsbahn neben einer großen Anzahl von Durchgangswagen (den bekannten „Donnerbüchsen ...

Mehr Infos
bis 31-08-2025
statt 4.49 €
3.37
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Panoramawagen, Schmalspur, BEx Typ B - 2.Klasse Ep5Panoramawagen, Schmalspur, BEx Typ B - 2.Klasse Ep5
Beschreibung: Beschreibung: In diesem Set wurden die Panoramawagen der zweiten Klasse BEx Typ B Epoche 5 50 Sitzplätzen in Anlehnung an den Ber ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe